Aktuelle Informationen
Die Ausgabe Dezember/2023 vom Leipziger Gartenfreund steht für Euch zum Download als PDF-Datei bereit. >>> Hier geht es zum Download
WILLKOMMEN IN UNSEREM GARTENVEREIN
Juhuuu 🙂
Endlich ist unser Kleingartenverein „An der Albrechtshainer Strasse e.V.“ in Leipzig-Stötteritz auch im weltweiten Datennetz, sprich Internet zu finden!
WIE ALLES VOR FAST 70 JAHREN ANFING
… kannst du in unserer Chronik nachlesen.
Unser Stötteritzer Kleingärtnerverein liegt genau gegenüber dem Friedhof des Ortsteils Stötteritz an der Albrechtshainer Straße, nach der die Kleingärtner der ersten Stunde ihren 1951 gegründeten Verein benannten.
Unter Mühen machten sie die Fläche urbar, so daß heute 60 schmucke Parzellen zum Spaziergang durch die Anlage einladen.
LEIPZIGER GARTENFREUND
Der “Leipziger Gartenfreund” ist das Mitteilungsblatt der Leipziger Kleingärtnerverbände, dem Stadtverband Leipzig der Kleingärtner e.V. (SLK) und dem Kreisverband Leipzig der Kleingärtner Westsachsen e.V. (KVL).
DU BIST AUF DER SUCHE NACH EINEM GARTEN?
Dann schau einfach mal in unsere Rubrik Freie Gärten, in der wir euch unsere Parzellen vorstellen, die in liebevolle Hände abzugeben sind.
SO ERREICHST DU UNS
Straßenbahn Linie 4: – Endstelle „Stötteritz / Holzhäuser Straße“ / Bus Linie 74 – Haltestelle „Holzhäuser Straße“ / Bus Linie 79 – Haltestelle „Oberdorfstraße“
Neueste Beiträge

Garten im Juni – Welche Gartenarbeiten im Juni zu tun sind
Garten im Juni – Welche Gartenarbeiten im Juni zu tun sind
Weiterlesen
Schneller Gurkensalat
Ein Rezept für einen schnellen Gurkensalat findest du hier.
Weiterlesen
Raffinierter Möhrensalat
Ein leckeres Rezept für einen tollen Möhrensalat
Weiterlesen
Zucchinibrot
Rezept für ein leckeres Zucchinibrot
Weiterlesen
Möhren Smoothie
Ein leckerer Smoothie, welcher schnell zubereitet ist!
Weiterlesen
Zucchini-Bällchen mit Käse
Eine tolle Rezept-Idee für eure geernteten Zucchini aus eurem Kleingarten. Mit wenigen Zutaten in 30 […]
Weiterlesen
Garten im März/April | 10 Tipps
Hallo liebe Gartenfreunde, heute gibt es ein kleines Tipp Video von mir. Jetzt ist der […]
Weiterlesen
17 Gartenarbeiten mit denen du im März loslegen kannst – Gemüse, Boden, Düngen, Knoblauch, Erdbeeren
17 Gartenarbeiten mit denen du im März loslegen kannst – Gemüse, Boden, Düngen, Knoblauch, Erdbeeren
Weiterlesen
Palmlilie (Yucca filamentosa L.)
Palmlilie (Yucca filamentosa L.) Familie Liliengewächse Herkunft Die Palmlilie stammt aus Steppen und Wüstengebieten im […]
Weiterlesen
Zinnie (Zinnia elegans Jacq.)
Zinnie (Zinnia elegans Jacq.) Familie Korbblütler Herkunft Mexico Blütezeit Juli – September Botanisches Einjährige Blume, […]
Weiterlesen